Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Architektenkammer Baden-Württemberg
Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart
Telefon: 0711-2196-0
Telefax: 0711-2196-101
E-Mail: info@akbw.de
Internet: www.akbw.de
Die ArchitekturZeit Karlsruhe ist eine Veranstaltung des Kammerbezirk Karlsruhe
Vorsitzender des Kammerbezirks:
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Grube
Freier Architekt BDA
Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz und Gerichtsstand in Stuttgart.
Vertreten durch den Präsidenten: Dipl.-Ing. Markus Müller
Kontakt:
Architektenkammer Baden-Württemberg
Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart
Telefon: 0711-2196-0
Telefax: 0711-2196-101
E-Mail: info@akbw.de
Internet: www.akbw.de
ArchitekturZeit:
Tel: 0049 721 / 22546
Mail: kb-karlsruhe@akbw.de oder info@architekturzeit-ka.de
Website: www.architekturzeit-ka.de
2. Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Serverlogfiles
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert. Hierbei werden folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
4. WordPress als Content-Management-System
Unsere Website wird mit dem Content-Management-System (CMS) WordPress betrieben. WordPress ist eine Open-Source-Software, die von der WordPress Foundation bereitgestellt wird. WordPress nutzt Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern.
Bei der Nutzung von WordPress werden verschiedene Daten erhoben und verarbeitet:
Die durch WordPress erhobenen Daten werden auf dem Server dieser Website gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven und sicheren Bereitstellung unseres Webangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Links zu externen Websites
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
6. Urheberrecht
Die Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Die Autoren haben alle Inhalte sorgfältig geprüft. Sollten trotzdem Fehler oder Mängel vorliegen, bitten die Veranstalter, diese zu melden.
7. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
9. Verantwortlich für Programmierung und Design
Basil Mayer und Jonathan Körner
Stand: 14.05.2025
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Architektenkammer Baden-Württemberg
Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart
Telefon: 0711-2196-0
Telefax: 0711-2196-101
E-Mail: info@akbw.de
Internet: www.akbw.de
Die ArchitekturZeit Karlsruhe ist eine Veranstaltung des Kammerbezirk Karlsruhe
Vorsitzender des Kammerbezirks:
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Grube
Freier Architekt BDA
Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat ihren Sitz und Gerichtsstand in Stuttgart.
Vertreten durch den Präsidenten: Dipl.-Ing. Markus Müller
Kontakt:
Architektenkammer Baden-Württemberg
Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart
Telefon: 0711-2196-0
Telefax: 0711-2196-101
E-Mail: info@akbw.de
Internet: www.akbw.de
ArchitekturZeit:
Tel: 0049 721 / 22546
Mail: kb-karlsruhe@akbw.de oder info@architekturzeit-ka.de
Website: www.architekturzeit-ka.de
2. Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Serverlogfiles
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert. Hierbei werden folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
4. WordPress als Content-Management-System
Unsere Website wird mit dem Content-Management-System (CMS) WordPress betrieben. WordPress ist eine Open-Source-Software, die von der WordPress Foundation bereitgestellt wird. WordPress nutzt Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern.
Bei der Nutzung von WordPress werden verschiedene Daten erhoben und verarbeitet:
Die durch WordPress erhobenen Daten werden auf dem Server dieser Website gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven und sicheren Bereitstellung unseres Webangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Links zu externen Websites
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
6. Urheberrecht
Die Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Die Autoren haben alle Inhalte sorgfältig geprüft. Sollten trotzdem Fehler oder Mängel vorliegen, bitten die Veranstalter, diese zu melden.
7. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
9. Verantwortlich für Programmierung und Design
Basil Mayer und Jonathan Körner
Stand: 14.05.2025