An verschiedenen Orten in der Stadt — von Universitäten über Architekturbüros bis hin zu öffentlichen Einrichtungen — lädt die ArchitekturZeit zu vielfältigen Veranstaltungen ein: Ausstellungen, Fachvorträge, Workshops und Filmvorführungen. Die Besucher*innen erleben Karlsruhe aus neuen Perspektiven und werden Teil eines lebendigen Dialogs über Architektur. Die Veranstaltungen informieren über die architektonischen Qualitäten der Stadt und regen zu aktiven Diskussionen über Gebäude, Stadtentwicklung und öffentliche Räume an. Die ArchitekturZeit schafft Begegnungsmöglichkeiten zwischen Architekturschaffenden und Bürger*innen.
Architektur betrifft uns alle — sie prägt unsere Gegenwart, zeugt von unserer Vergangenheit und gestaltet unsere Zukunft. In Karlsruhe, einer Stadt mit reicher architektonischer Tradition, wollen wir das Bestehende aus neuen Blickwinkeln betrachten und gemeinsam Visionen für die Zukunft entwickeln. Mit der ArchitekturZeit möchten wir Raum dafür bieten, Altes neu zu betrachten, Neues zu entdecken und gemeinsam städtebauliche Perspektiven zu entwickeln, die unsere Lebenswirklichkeit positiv beeinflussen.
Die ArchitekturZeit 2025 ist ein Gemeinschaftsprojekt, initiiert von der Architektenkammer Baden-Württemberg und getragen von einem breiten Bündnis aus Bildungseinrichtungen, Verbänden, Vereinen und Berufsgruppen. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die ArchitekturZeit 2025 — wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Architektur betrifft uns alle — sie prägt unsere Gegenwart, zeugt von unserer Vergangenheit und gestaltet unsere Zukunft. In Karlsruhe, einer Stadt mit reicher architektonischer Tradition, wollen wir das Bestehende aus neuen Blickwinkeln betrachten und gemeinsam Visionen für die Zukunft entwickeln. Mit der ArchitekturZeit möchten wir Raum dafür bieten, Altes neu zu betrachten, Neues zu entdecken und gemeinsam städtebauliche Perspektiven zu entwickeln, die unsere Lebenswirklichkeit positiv beeinflussen.
An verschiedenen Orten in der Stadt — von Universitäten über Architekturbüros bis hin zu öffentlichen Einrichtungen — lädt die ArchitekturZeit zu vielfältigen Veranstaltungen ein: Ausstellungen, Fachvorträge, Workshops und Filmvorführungen. Die Besucher*innen erleben Karlsruhe aus neuen Perspektiven und werden Teil eines lebendigen Dialogs über Architektur. Die Veranstaltungen informieren über die architektonischen Qualitäten der Stadt und regen zu aktiven Diskussionen über Gebäude, Stadtentwicklung und öffentliche Räume an. Die ArchitekturZeit schafft Begegnungsmöglichkeiten zwischen Architekturschaffenden und Bürger*innen.
Die ArchitekturZeit 2025 ist ein Gemeinschaftsprojekt, initiiert von der Architektenkammer Baden-Württemberg und getragen von einem breiten Bündnis aus Bildungseinrichtungen, Verbänden, Vereinen und Berufsgruppen. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die ArchitekturZeit 2025 — wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!