Eileen Grays Ikone der Architektur "E.1027 Maison en bord de mer" bezieht Menschen auf die liebevollen Details der Architektur und auf die Natur mit einem faszinierenden Spektrum an haptischen und farblichen Kontrasten. Das Haus berührt einen zutiefst in vielerlei Hinsicht. Dr. Katrin Trautwein, Firmengründerin von kt.COLOR, hat die Farben in ihren Bestandteilen analysiert und die Farben für die Rekonstruktion entwickelt und bereitgestellt. Vorgestellt wird die irische Designerin und Architektin Eileen Gray, ihre Haltung und die Wahl ihrer besonderen Farben. Die stark farbigen Wandbilder, die Le Corbusier später dem Haus zufügte, führten zu Konflikten mit ihrem Original. Der Prozess der Restaurierung bietet spannende Details. Seit 1999 ist das Haus im Besitz des französischen Staates und ein Kulturdenkmal.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 1 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt.
Zeit
17:30 Uhr
Barrierefrei
Ja
Adresse
Kinemathek Karlsruhe,
Kaiserpassage 6,
76133 Karlsruhe
Veranstalter
ArchitekturZeit und Women in Architecture Festival (WIA)
Poster: E1027_Poster Motiv Copyright: RISE AND SHINE CINEMA | Filmstills: Copyright: RISE AND SHINE CINEMA
Eileen Grays Ikone der Architektur "E.1027 Maison en bord de mer" bezieht Menschen auf die liebevollen Details der Architektur und auf die Natur mit einem faszinierenden Spektrum an haptischen und farblichen Kontrasten. Das Haus berührt einen zutiefst in vielerlei Hinsicht. Dr. Katrin Trautwein, Firmengründerin von kt.COLOR, hat die Farben in ihren Bestandteilen analysiert und die Farben für die Rekonstruktion entwickelt und bereitgestellt. Vorgestellt wird die irische Designerin und Architektin Eileen Gray, ihre Haltung und die Wahl ihrer besonderen Farben. Die stark farbigen Wandbilder, die Le Corbusier später dem Haus zufügte, führten zu Konflikten mit ihrem Original. Der Prozess der Restaurierung bietet spannende Details. Seit 1999 ist das Haus im Besitz des französischen Staates und ein Kulturdenkmal.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 1 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt.
Zeit
17:30 Uhr
Veranstalter
ArchitekturZeit und Women in Architecture Festival (WIA)
Eintritt / Anmeldung
18 Euro
Barrierefrei
Ja
Adresse
Kinemathek Karlsruhe,
Kaiserpassage 6,
76133 Karlsruhe
Weitere Informationen
Poster: E1027_Poster Motiv Copyright: RISE AND SHINE CINEMA | Filmstills: Copyright: RISE AND SHINE CINEMA