Die Weiternutzung urbaner und baulicher Ressourcen ist Teil unserer Baukultur. AFF Architekten haben diese Haltung mit Leidenschaft in ihrer architektonischen Praxis verankert. Im Bestand erkennen wir die Spuren früherer Nutzer und das Potenzial für neue Programme. In der Überlagerung von Zeitschichten sehen wir einen Mehrwert, in der Faszination für vergangene Bautechniken eine Quelle des Wissens – und im Weiterbauen die Verantwortung, das Neue mit dem Alten zu verweben. Die Wiederverwendung ist dabei ein Mittel zum Zweck, um Gebäude zu erhalten und Orte mit Identität zu schaffen. Jedes Projekt stellt eine neue Herausforderung dar. Der Vortrag stützt sich auf das Beispiel der Umnutzung eines Kornversuchsspeichers sowie auf die Neugestaltung eines städtischen Raums für die gemeinnützige SPORE-Initiative in Berlin.
Die Veranstaltung bietet Raum für Diskussion und fachlichen Austausch zwischen Publikum und den Architekten. Die Veranstaltung ist als Weiterbildung der Architektenkammer Baden-Württemberg mit 2 Stunden anerkannt.
Zeit
19 Uhr
Barrierefrei
Ja
Eintritt / Anmeldung
Frei / Anmeldung bis zum 23.06.2025 an info@architekturzeit-ka.de Stichwort: AFF
Weitere Informationen
Adresse
feco-forum
Am Storrenacker 22,
76139 Karlsruhe
Veranstalter
ArchitekturZeit, feco Feederle
Foto 1: Martin Fröhlich AFF Architekten, Foto: Tjak Spille | Foto 2: Umnutzung eines Kornversuchsspeichers Spore AFF Architekten, Foto: Tjak Spille
Die Weiternutzung urbaner und baulicher Ressourcen ist Teil unserer Baukultur. AFF Architekten haben diese Haltung mit Leidenschaft in ihrer architektonischen Praxis verankert. Im Bestand erkennen wir die Spuren früherer Nutzer und das Potenzial für neue Programme. In der Überlagerung von Zeitschichten sehen wir einen Mehrwert, in der Faszination für vergangene Bautechniken eine Quelle des Wissens – und im Weiterbauen die Verantwortung, das Neue mit dem Alten zu verweben. Die Wiederverwendung ist dabei ein Mittel zum Zweck, um Gebäude zu erhalten und Orte mit Identität zu schaffen. Jedes Projekt stellt eine neue Herausforderung dar. Der Vortrag stützt sich auf das Beispiel der Umnutzung eines Kornversuchsspeichers sowie auf die Neugestaltung eines städtischen Raums für die gemeinnützige SPORE-Initiative in Berlin.
Die Veranstaltung bietet Raum für Diskussion und fachlichen Austausch zwischen Publikum und den Architekten. Die Veranstaltung ist als Weiterbildung der Architektenkammer Baden-Württemberg mit 2 Stunden anerkannt.
Zeit
19 Uhr
Veranstalter
ArchitekturZeit, feco Feederle
Eintritt / Anmeldung
Frei / Anmeldung bis zum 23.06.2025 an info@architekturzeit-ka.de Stichwort: AFF
Barrierefrei
Ja
Adresse
feco-forum
Am Storrenacker 22,
76139 Karlsruhe
Weitere Informationen
Foto 1: Martin Fröhlich AFF Architekten, Foto: Tjak Spille | Foto 2: Umnutzung eines Kornversuchsspeichers Spore AFF Architekten, Foto: Tjak Spille